Ersatzbeschaffung RLF-A der Feuerwehr Gunskirchen
Der FF Gunskirchen steht zur Ausübung ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Tätigkeiten im Bereich des Brandschutzes und der Technischen Hilfeleistung ein RLFA 2000 zur Verfügung. Dieses Rüstlöschfahrzeug steht seit dem 1. September 1992 im Dienst. Nach fast 30 Jahren im Einsatzdienst steht eine Ersatzbeschaffung für dieses Fahrzeug auf dem Programm.
Im März 2022 soll ein neues Fahrzeug für die Gunskirchner Bevölkerung und der angesiedelten Betriebe in Dienst gestellt werden. Dieses Fahrzeug wird dann als Erstangriffsfahrzeug bei technischen Einsätzen und im Bereich der Brandbekämpfung als zweites Fahrzeug bei durchschnittlich 120 Einsätze im Jahr genutzt werden
Technische Daten:
- RLFA 2000 / 400
- 2000L Wassertank
- 400L Schaumtank
- Fahrgestell: MAN 18.320
- Aufbauhersteller: Rosenbauer
Auszug aus der Beladung:
Hydraulisches Rettungsgerät mit Schere, Spreizer und Rettungszylinder, Rettungsplattform, Seilwinde und Greifzug, Fahrzeugstabilisierungssystem, 3 Atemschutzgeräte, Wärmebildkamera, Gasspürgerät, Auffangwanne und Dichtstopfen, Überdruckbelüfter, Motorsäge mit Schnittschutzausrüstung, Notstromaggregat, Akkuwerkzeug, Lichtfluter, Rettungsrucksack mit Beatmungsbeutel, Schaufeltrage, Korbschleiftrage, Spineboard Strahlrohre und Druckschläuche Straßenwaschanlage, Tauchpumpen, Schiebe-, Steck-, Mehrzweckleiter
Comments are closed.