Datum: 2. September 2021 um 17:23
Alarmierungsart: Bezirkswarnstelle Wels-Land
Dauer: 1 Stunde 55 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz > Technischer Einsatz groß
Einsatzort: B1 Wiener Straße
Einsatzleiter: OBI Christoph Füreder
Mannschaftsstärke: 20
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Rund eineinhalb Stunden vor unserer wöchentlichen Übungszusammenkunft am Donnerstag, dem 04. September 2021 ereignete sich auf der Wiener Straße (B1) ein Serienunfall mit insgesamt 10 beteiligten Fahrzeugen und drei leichtverletzten Personen.
Bei der Alarmierung hieß es zunächst Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen, wobei zum Zeitpunkt der Alarmierung noch nicht klar war, ob sich noch Personen in den Fahrzeugen befinden oder gar eingeklemmt waren. Dies konnte jedoch nach eintreffen am Unfallort ausgeschlossen werden.
Unsere Arbeit beschränkte sich daher „nur“ noch auf das Errichten einer Umleitung, da die B1 während der gesamten Zeit also für ca. 2 Stunden nicht passierbar war. Außerdem unterstützten wir den Abschleppdienst beim Bergen der Fahrzeuge und unterstützten bei den allgemeinen Aufbauarbeiten. Der Brandschutz wurde natürlich auch sichergestellt.
Nachdem die Polizei den Unfallort mittels Drohne dokumentierte und die Straße wieder freigegeben werden konnte, hieß es für uns wieder „Abrücken ins Feuerwehrhaus“ und im Anschluss gab es noch als kleines Dankeschön von den Geschädigten vom Brand, der sich am Dienstag zuvor ereignete eine kleine Aufmerksamkeit in Form von einer Stelze mit Beilagen und passendem Getränk.